Kurz:
- Sauerteig Ansetzen
- Kneten von Sauerteig
- Frisches Brot Verkosten
- Eigenen Teigansatz mit nach Hause nehmen
- Wissen über eine Kontrollierte Sauerteig führung aneignen & auch mitnehmen
Lang:
Wir nehmen euch mit in die Welt des Sauerteiges. Die letzten Jahrzehnte und vor allem das letzte Corona Jahr, haben viele Mikroorganismen, Bakterien & Pilze argwöhnisch betrachtet, wenn nicht gar vermutet zu meiden. Gut einige von euch haben sich vielleicht doch schon mit Pilzen auseinandergesetzt, mit einer Bestimmten Form. Hefepilze. Sie sind so wohl in freier Wildbahn zu finden, als auch in getrocknet in Tütchen im Supermarkt zu kaufen. Wir benutzen sie zum Vergären von Zucker um Wein & Bier herzustellen, aber auch zum Backen für Kuchen oder für Brot, um das es hier gehen soll. Sauerteig hat seinen eigenen Mikrokosmos, welcher über die Jahre stabiler und unempfindlicher wird. Das sind die Tücken eines jeden der sich des Brotbackens versucht, um euch die Anfänge eines eigenen Sauerteiges zu erleichtern, werden wir euch nahe legen, wie er behandelt & gefüttert werden möchte, wann er mal gestreichelt werden muss & wie man Ihn dazu bewegt ein fluffiges Brot zu werden.
Selbstverständlich Verköstigen wir auch ein frischgebackenes Sauerteigbrot!
Wir möchten das auch dein Zuhause nach frischgebackenem Brot duftet, deshalb nimmt am Ende jeder seinen ersten eigenen Brot ansatz mit nach Hause.
Start ist um 19 Uhr